Für weitere Informationen und Regelungen zur Anmeldung einfach auf die jeweilige Schulart klicken!
Die Kaufmännische Schule Waldshut verwendet seit 2016 unter anderem iPads für den digital gestützten Unterricht. Wir haben mit iPads sehr gute Erfahrungen gemacht.
Sollten Sie / Ihr Kind noch kein digitales Endgerät besitzen und Sie nun vor der Anschaffung eines Gerätes stehen, können wir iPads von Apple empfehlen. IPads haben sich im Schulalltag bei Lehrkräften sowie der Schülerschaft in Bezug auf Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatz im Unterricht besonders bewährt.
Einzelne Klassen der Schule arbeiten bereits mit iPads in Form einer 1:1 Ausstattung (jeder Schüler / jede Schülerin hat ein eigenes Gerät). Die Geräte werden in der Regel von den Eltern finanziert. In Einzelfällen kann ein Gerät der Schule ausgeliehen werden.
Über den Lieferanten der Schule, die Firma Theile in Speyer, haben Sie die Möglichkeit die Geräte zu besonderen Konditionen zu bestellen. Besuchen Sie dazu den folgenden Link und geben das Passwort KSW-1-2022 ein.
Sie können das Gerät natürlich auch bei einer anderen Firma erwerben und an der Schule verwenden.
Weiterhin können Sie auch ein anderes Gerät (Windows, Android) erwerben und mit Zustimmung der jeweiligen Lehrkraft im Unterricht verwenden, jedoch können wir hier nur begrenzt Hilfestellung geben.
Ausschließlich über das BewO Portal können Sie sich für einen Schulplatz an einem Beruflichen Gymnasium oder Berufskolleg an einer öffentlichen Schule in Baden-Württemberg bewerben.
Der Berufsorientierungstag findet am Donnerstag, 12. Oktober 2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr auf dem Schulgelände der drei Beruflichen Schulen statt.
Das umfangreiche Angebot richtet sich an alle Schüler aus dem Landkreis, an Eltern, Lehrer sowie an die interessierte Öffentlichkeit. Zahlreiche Betriebe aus der Region stellen sich und ihre Ausbildungsmöglichkeiten vor, oftmals informieren die Auszubildenden selbst über ihre eigene Ausbildung. Aber auch Behörden, Industrie- und Handwerkskammer, Verbände sowie (Fach-)Hochschulen sind vertreten. Ebenfalls stellen sich die beruflichen Schulen mit ihren umfangreichen schulischen Bildungsgängen vor.
Am Freitag, 13. Oktober 2023 findet auf den Polizeirevier Waldshut die Berufsinformationsveranstaltung „Nacht der Bewerber“ statt.
Die Landespolizei Baden-Württemberg möchte interessierten Schülerinnen und Schülern mit dieser Veranstaltung Einblicke in den Polizeiberuf ermöglichen um sie in ihrer Entscheidungsfindung für ihre Berufswahl zu unterstützen.
An unserer Schule gelten die aktuellen Coronaregelungen vom Land Baden-Württemberg.
Bitte halten Sie sich an die kenntlich gemachten Hygiene- und Testmaßnahmen.
Am 19. Juli 2023 fand die Zeugnisübergabe der Medizinischen Fachangestellten statt. 34 Absolventinnen und Absolventen haben ihre Ausbildung abgeschlossen - 11 davon mit Lob oder Preis.
Zum ersten Mal führten die ausgebildeten BEST-Trainerinnen Jenny Pfefferkorn von der Kaufmännischen Schule Waldshut und Anke Tatje von der Arbeitsagentur gemeinsam das durch Wirtschafts- und Kultusministerium entwickelte Entscheidungstraining zur Berufs- und Studienorientierung – kurz BEST – in Waldshut durch. Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit - 17.07.2023
Bericht von Susanne Schleinzer-Bilal - SÜDKURIER (11.07.2023)
AZUBIYO – Das Portal für Ausbildung und Duales Studium
Bei AZUBIYO findest du Informationen zu Berufen und Studiengängen, eine Ausbildungsbörse sowie Tipps und Vorlagen für deine Bewerbung.
Kaufmännische Schule Waldshut
Friedrichstraße 18
79761 Waldshut-Tiengen
+49 7751 884-200
Fax +49 7751 884-288
info@ks-wt.de
Standort auf Google-Maps